Projekt Bunter Acker

Hast du in 2025 Lust auf regionales Bielefelder Getreide?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bauen im Januar in Bielefeld Schildesche/Jöllenbeck ein Bielefelder Getreide-Solawi-Projekt auf. Was das genau bedeutet, erfährst du auf unseren Informationsveranstaltungen und hier auf unserer Webseite.


Informationsveranstaltungen

Aktuell sind keine Informationsveranstaltungen geplant. Schreib uns einfach an, wenn du dir den Hof anschauen möchtest. Wir finden für dich bestimmt einen Termin.


Vertrag

Wenn du dir direkt einen Ernteanteil sichern möchtest, kannst du dir über den Link den Vertrag runterladen und sichten. Es reicht vollkommen, wenn du deine Angaben wie Name, Adresse, E-Mail, Telefon, Getreideverteilung und Zahlungsweise an bunteracker-bielefeld@posteo.de zurückschickst. Wir füllen den Vertrag für dich aus und schicken ihn dir zurück.

Wir haben die Anmeldefrist verlängert und vergeben aktuell noch 12 Ernteanteile (Stand 24.04.2025).


Rahmen

(1) Es gibt Getreide direkt vom Landwirt. Heinrich baut das Getreide nach unserem Bedarf an. Auf Foto (2) weiter unten siehst du die Fläche, die für den Anbau vorbereitet wird.
(2) Unsere Ackerfläche wurde im Frühjahr mit einer Kleegrasmischung begrünt. Der Boden erhiellt so eine natürliche Aufwertung.
(3) Die Bodenvorbereitung und der Anbau des Getreides wird ohne Einsatz von Chemie und Kunstdünger vorgenommen.
(4) Es werden maximal 80 Ernteanteile vergeben.
(5) Die Abholung deines Getreideanteils kannst du über das Jahr flexibel gestalten. Du protokollierst die Abholmenge eigenverantwortlich in einem Buch.
(6) Du legst dich für ein Erntejahr fest.
(7) Ein Ernteanteil kostet monatlich 7,50 € und wir erwarten einen Ernteertrag für einen Anteil im ersten Jahr von ca. 60 kg.
(8) Du kannst in 2025 zwischen folgenden Getreidesorten wählen: Hafer, Dinkel und Roggen. Wie viel Getreide du von welcher Sorte erhalten möchtest, bestimmst du bei Vertragsabschluss. Du kannst z.B. entscheiden, dass du nur Hafer abnehmen möchtest.
(9) Das erste Getreide wird um den August 2025 zur Verfügung stehen.
(10) Auf dem Hof wird eine Möglichkeit geschaffen das Getreide selbst zu mahlen und zu flocken.
(11) Es sind auch halbe Ernteanteile möglich. Schau dir einfach die Vorlage für den Jahresvertrag an.

Hintergrundinformation
Beim Aufbau des Projektes wird Heinrich durch eine kleine Anzahl ehrenamtlicher Helfer*innen unterstützt (Marta, Thiemo, Kerstin, Heike), deswegen steht in den Texten immer ein „wir“.

Fragen kannst du jederzeit an bunteracker-bielefeld@posteo.de schicken.


Flyer

Hier kannst du dir unseren Flyer anschauen, runterladen und auch gerne weiterverteilen.


Impressionen von Acker und Hof

aktueller Artikel aus dem Westfalenblatt (30.01.2025)

Vielen Lieben Dank für den tollen Artikel und die schönen Bilder!